1. Langlebige Kuscheltiere
Dein Kleines mag es natürlich, mit seinem Lieblingskuscheltier zu kuscheln. Das Kuscheltier ist nah am Gesicht und wird oft gegen die Haut gedrückt. Wie schön ist es dann zu wissen, dass das Füllmaterial natürlich und völlig frei von flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) ist. Diese Stoffe, die du oft in synthetischen Materialien findest, können ausdünsten und die Luftqualität negativ beeinflussen, was ein Gesundheitsrisiko darstellt. Mit Füllwolle musst du dir darüber keine Gedanken machen und hast die Gewissheit, dass du ein reines und sicheres Produkt erhältst.
Mit selbstgemachten Stofftieren, die mit Füllwolle gefüllt sind, machst du einen Unterschied. Dieses natürliche Material ist nicht nur weich und kuschelig, sondern auch sicher für die Kleinen. Außerdem ist es selbstreinigend und langlebig, so dass es ein Leben lang halten kann.


2. Bequeme Kissen
Nichts sagt so sehr “Zuhause” wie selbstgemachte Kissen. Mit Füllwolle als Füllung schaffst du einen bequemen und natürlichen Liegeplatz. Ideal für einen gemütlichen Abend auf der Couch oder eine stimmungsvolle Ergänzung für dein Schlafzimmer.
Ein Kissen ist nicht gleich ein Kissen und auch die Vorliebe für hart oder weich ist von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich. Deshalb ist es gut zu wissen, dass es verschiedene Arten von Füllwolle gibt, mit denen du dein Kissen befüllen kannst. Von schön fest bis extrem flauschig und weich. Praktisch, wenn du dein Kissen mal aufschütteln möchtest!
Du fragst dich, welche Füllwolle du für dein Lieblings-(Deko-)Kissen brauchst? Mach das Entscheidungshilfe und hol dir eine maßgeschneiderte Produktberatung.
3. Warme Winteraccessoires
Füllwolle ist die perfekte Wahl für handgefertigte Ohrenschützer, gefütterte Kragen oder Fäustlinge. Das natürliche Material speichert die Wärme perfekt und sorgt für atmungsaktiven Komfort an kalten Tagen.
Im Gegensatz zu Polyesterwatte, die bei extremer Kälte oft zu wenig wärmt und bei mäßiger Kälte ins Schwitzen gerät. Bei Wolle ist das ganz anders: Sie hält dich warm und bequem, trocken und geschützt.


4. Umweltfreundliche Topflappen
Wie lustig ist das denn! Deine selbstgemachten Topflappen auf dem Tisch, die den richtigen Schutz für deine nicht feuerfesten Hände bieten. Kennst du das, wenn du denkst: “Schnell weg mit der Pfanne, gleich ist sie nicht mehr so heiß…”, nur um zwei Sekunden später festzustellen, dass die Pfanne wirklich glühend heiß ist!
Topflappen sind ein Geschenk des Himmels, vor allem, wenn sie mit einer Schicht Füllwolle ausgekleidet sind. Abgießen, umstellen, servieren – deine Hände sind dank des Topfhalters immer geschützt… Und mit deinen eigenen kreativen Kreationen macht es auch noch Spaß, sie anzuschauen.
Verwende Füllwolle, um Topflappen herzustellen, die deine Hände schützen und deiner Küche einen traditionellen Look verleihen. Wolle ist von Natur aus hitzebeständig und damit ein hervorragendes Isoliermaterial.
Oh, und wenn du schon mal dabei bist, etwas Lustiges in der Küche zu machen? Dann versuche doch auch mal eine Stoff-Heubox! Diese clevere Erfindung aus der Frühzeit sieht in deiner Küche stimmungsvoll aus, aber vor allem ist sie sehr praktisch, um dein heißes Essen perfekt zu garen. Außerdem spart sie auch eine Menge Gas! Das wiederum spart etwas Geld für neue Bastelprojekte… 😉 .
5. Selbstgemachte Matratzen für Haustiere
Deinen treuen vierbeinigen Freund, deine süße Katze oder dein niedliches zahmes Kaninchen verwöhnst du natürlich gerne. Natürlich kannst du in der örtlichen Tierhandlung eine fertige Matratze oder einen Korb kaufen. Aber für einen kreativen Menschen wie dich macht es natürlich viel mehr Spaß, etwas selbst zu machen!
Also gönne deinem Haustier eine selbstgemachte Matratze oder einen mit Füllwolle gefüllten Korb! Das natürliche Material ist nicht nur bequem, sondern auch hypoallergen und geruchsresistent. TIPP: Lege die Füllwolle in eine separate Innenhülle. Wenn du die Matratze oder den Korb reinigen willst, ist das viel einfacher. Weitere Waschtipps findest du in der Rubrik Häufig gestellte Fragen, die du auf jeder Produktseite findest. Zum Beispiel hier.


6. Innovative Isolierung
Füllwolle ist eine hervorragende Wahl für isolierende Heimwerkerprojekte und kleinere Dämmanwendungen. Bei letzterem denkst du zum Beispiel an die Abdichtung von Lücken in einem Wohnwagen oder Wohnmobil.
In solchen Fällen ist Füllwolle nicht nur natürlich und langlebig, sondern bietet auch eine hervorragende Wärmedämmung. Sie ist leicht zu verarbeiten und in verschiedenen Formaten erhältlich: von einem kleinen Stück bis hin zu großen Vorteilsbündeln.
7. Kreative saisonale Dekoration
Ho, ho, ho, frohe Weihnachten! 🎅 Jedes Jahr kommen Dekorationsliebhaber beim Fest des Jahres auf ihre Kosten: Weihnachten! Wenn du Lichter, Girlanden, Glitzer und Kunstschnee liebst, ist das deine Zeit, um dich auszutoben. Aber wie bringt man den Schnee in dein Zuhause? Draußen in unserem kalten kleinen Land ist das oft eine Herausforderung…⛈️
Zum Glück gibt es eine Lösung. Denn nichts sieht mehr nach künstlichem Schnee aus als….WOL! Benutze ein Büschel Füllwolle als perfekte Weihnachtsdekoration und hole König Winter in dein Zuhause.
Außerdem kannst du dir das ganze Jahr über etwas gönnen, wenn du gerne dekorierst. Mach jede Jahreszeit zu einem Fest mit Dekorationen, die mit Füllwolle gefüllt oder verziert sind. Von weichen Weihnachtsengeln über fröhliche Osterhasen bis hin zu niedlichen Vatertags- oder Muttertagsgeschenken – Füllwolle verleiht deinen Kreationen Volumen und Wärme.


8. Untersetzer
Handgefertigte Untersetzer, die mit Füllwolle gefüllt sind, schützen deinen Tisch und absorbieren gleichzeitig Feuchtigkeit. Sie sind praktisch, langlebig und verleihen deiner Einrichtung einen rustikalen Touch.
9. Natürliche Wickelauflagen für Babies
Dein Baby hat nur das Beste verdient. Und zum Glück bekommst du dafür auch eine Menge zurück. Das Klischee ist so wahr: Sie sind Lieblinge! Aber seien wir mal realistisch: Bei den Kleinen geht oft etwas schief…
Du bist fast auf dem Weg, hast alles gepackt und bist startklar. Du stellst den Hochstuhl ins Auto und dann siehst du, dass dein Kind komplett zugedeckt ist. Du weißt schon, buchstäblich von Kopf bis Fuß mit Babykacke bedeckt… 🙈 …
Das haben wir alle schon erlebt, du schaffst das!”, ermutigst du dich selbst. Voller Zuversicht schnappst du dir die Feuchttücher und saubere Kleidung. Und natürlich deine selbstgemachte Wickelunterlage! Aber mit einem extra hydrophilen Handtuch dazwischen, denn ja… dein Kind ist schon ganz durch.
Mit einem Kleinen in deiner Familie musst du immer auf einen mobilen Wechsel vorbereitet sein. Und ja, dann ist eine Wickelunterlage wie diese sehr praktisch. Du willst dein Baby sanft hinlegen können, am besten auf etwas Schönes und Haltbares.
Zum Glück gibt es die Füllwolle. Mit handgefertigten Wickelmatten, die mit Füllwolle gefüllt sind, schaffst du einen weichen und sicheren Platz für dein Baby. Dieses natürliche Füllmaterial ist nicht nur angenehm für die empfindliche Babyhaut, sondern hat auch thermoregulierende Eigenschaften, die dafür sorgen, dass dein Baby beim Wickeln warm und trocken bleibt. Außerdem ist Wolle von Natur aus antibakteriell und trägt so zu einer hygienischen Umgebung für dein Kleines bei.


10. Natürliche Puppenfüllung
Sagen Mädchen, sagen Puppen. Und sogar manche Jungen sind manchmal untrennbar mit ihrer selbstgemachten Lieblingspuppe verbunden. Stopf eine solche selbstgemachte Kreation mit Füllwolle! Sie ist eine hypoallergene Alternative zu Polyester und gibt deinen Puppen eine weiche, kuschelige Form.
Außerdem profitieren Puppen, die schon etwas länger im Umlauf sind, manchmal von einer neuen Füllung, oder? Auch zum Nachfüllen von Puppen (und Kuscheltieren) passt Füllwolle perfekt. Wir haben sogar eine spezielle Sorte dafür!
11. Schalldämmung in Arbeitszimmern/Studios
Füllwolle ist nicht nur zum Basteln da. Verwende sie als natürliches schalldämpfendes Material in Lautsprecherboxen oder Studioräumen. Sie absorbiert Schallwellen und verbessert die Akustik, während sie gleichzeitig eine umweltfreundliche Wahl ist.


12. Polsterung für Lastenfahrrad-Kissen
Sie sind (im Holland) von den Straßen nicht mehr wegzudenken: Lastenfahrräder. Das Wort “Cargo-Bike-Mutter” ist sogar offiziell in der Van Dale erschienen. Nicht unbedingt positiv gemeint, aber mittlerweile ein echter Spitzname, denn Cargo-Bikes sind einfach extrem praktisch!
Doch so eine Holzbank ist nicht gerade mega-bequem für dein Kleines. Wie kann man das lösen? Nun, ganz einfach! Du bastelst dir einfach ein richtig cooles Lastenradkissen!
Mit selbstgemachten Kissen, die mit Füllwolle gefüllt sind, wird die Fahrt mit dem Lastenrad für deine Kinder noch bequemer. Dieses natürliche Material ist nicht nur robust und langlebig, sondern auch stoßdämpfend und sorgt für eine angenehme Fahrt.
Füllwolle ist außerdem atmungsaktiv, sodass das Kissen auch bei längeren Fahrten frisch bleibt. Und sollte das Wetter umschlagen, ist Wolle von Natur aus wasserabweisend und schützt deine Kissen vor leichtem Regen.
13. Polsterung für Pferdesättel
Pferdesättel sind fast immer mit Schafwolle gefüllt. Sattlerinnen und Sattler verwenden am liebsten Wolle in Form von kardiertem Vlies. Das ist Wolle, die zu einer dicken Decke gekämmt wurde. Und diese Form ist perfekt, um die Wolle fest in alle Ecken und Winkel eines Pferdesattels zu pressen.
Erhöhe deinen Reitkomfort mit Pferdesätteln, die mit Füllwolle gefüllt sind. Dieser natürliche Füllstoff sorgt für eine hervorragende Druckverteilung und Stoßdämpfung, was für lange Ritte unerlässlich ist. Füllwolle passt sich der Form des Sattels an, wodurch er perfekt sitzt und die Reibung verringert wird. Außerdem sorgt die Atmungsaktivität der Wolle dafür, dass sowohl Reiter als auch Pferd kühl und bequem bleiben.
Du fragst dich, welche Füllwolle für Pferdesättel geeignet ist? Dann klick hier!


14. Handgemachte Spielzeugbälle
Während sich Mädchen oft von Natur aus zu Puppen hingezogen fühlen, ist das bei Jungen oft bei Bällen der Fall. Wenn sie noch sehr klein sind, sind weiche Spielzeugbälle eine echte Freude für dein Kleinkind oder Vorschulkind.
Füllwolle ist ideal für die Füllung dieser Art von weichen Bällen für Babys und Kleinkinder. Das natürliche Material ist sicher und langlebig und damit perfekt für die Kleinen in diesem Alter. Schließlich gehen Spielzeuge noch oft in ihren Mündern verloren; im Gegensatz zur Polyestervariante ist ein mit Füllwolle gefüllter Spielzeugball nicht schädlich für sie!
15. Hypoallergene Rasseln für Babys
Stelle deine eigenen sicheren und natürlichen Rasseln mit Füllwolle als Füllung her. Das hypoallergene Material ist ideal für Babys, die gerne mit dem Mund erkunden.
Die weiche Textur der Wolle ist sanft zu Zahnfleisch und neuen Zähnen, während die feste Haptik für guten Halt sorgt. Und das Beste von allem? Wolle ist von Natur aus resistent gegen Bakterien und Pilze, was sie zu einer hygienischen Wahl für Spielzeug macht, das häufig benutzt wird.
Außerdem ist Füllwolle nicht schädlich für die Kleinen und enthält kein Mikroplastik, im Gegensatz zu den Polyesterfüllungen, die heutzutage in fast allem enthalten sind.


16. Körbchen für Haustiere
Ein Haustierkorb ist für dein Haustier das, was ein schönes Sofa für uns ist: ein Ort, an dem du dich nach all den Aktivitäten des Tages entspannen kannst. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, einen solchen Korb für ihr Haustier selbst herzustellen. Und das macht natürlich unheimlich viel Spaß. Und zu verschenken, denn dein Haustier hat einen besonderen Platz in deinem Herzen. 🐶😺❤️
Haustierkörbchen und Haustierkissen aus dem Handel sind standardmäßig mit Polyesterflocken oder Schaumstoff gefüllt. Auf den ersten Blick reicht dieses Produkt völlig aus, aber es birgt jede Menge Gesundheitsrisiken. Auch für dein geliebtes Haustier.
Vielleicht hast du schon einmal den typischen Plastikgeruch auf neuen Matratzen aus Memory-Schaum oder Polyesterfasern gerochen? Dieser chemische Geruch stammt von sogenannten flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs). Mehrere Studien haben gezeigt, dass solche Stoffe z. B. Asthma oder allergische Symptome verschlimmern können.
Ein Risiko, das du nicht gerade mit dem einen schönen Platz zum Entspannen verbinden willst… Zum Glück gibt es eine Lösung! Fülle dein Körbchen oder Kissen mit natürlichem und nachhaltigem Füllmaterial: Füllwolle!
Wir haben verschiedene Arten von Füllwolle, die sich gut für dein Haustier eignen. Welche? Das hängt ein bisschen davon ab, was genau du machen willst. Mache unsere Entscheidungshilfe und mit ein paar Klicks weißt du genau, was du brauchst.
Übrigens: Auch wenn du solche Gefahren bei deinen eigenen Sachen vermeiden willst, ist Füllwolle der richtige Weg. Auch in diesem Fall solltest du einen Blick auf unsere Entscheidungshilfe werfen oder dich in unserem Shop inspirieren lassen.
17. Natürliche Stillkissen
Ob du stillst oder dich für die Flasche entscheidest: Das sind oft goldene Momente, wenn dein Baby ruhig in deinen Armen liegt und warme Milch und ein vertrautes Gesicht genießt. 🤱🍼Wenn du dein Baby halten und bequem stützen willst, ist ein Stillkissen ein Geschenk des Himmels.
Es macht Spaß, es selbst zu machen und zu füllen, aber manchmal ist es auch sehr praktisch, ein vorhandenes Kissen nachzufüllen. Und womit kann man das besser machen als mit der langlebigen Füllwolle! Das natürliche Material ist weich, stützend und sorgt für eine gute Körperhaltung beim Stillen.
